Jahresplanung 2025 im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums

Die Bürger-Energie Lüdenscheid eG feiert im Jahr 2025 ihr 10-jähriges Bestehen und stellt dieses besondere Jubiläum in den Mittelpunkt ihrer Jahresplanung. Der traditionelle Planungssamstag, der am 15. Februar stattfand, bot den Mitgliedern der Genossenschaft die Gelegenheit, auf ein erfolgreiches Jahrzehnt zurückzublicken und zukunftsweisende Projekte zu konkretisieren.

Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein inspirierender Vortrag von Linda Ivanova, aktives Mitglied der Genossenschaft, zum Thema „Post-Wachstum – Wie funktioniert eine Welt ohne Wachstum?“, der umfassend darüber informiert, dass ein stetig steigendes Wirtschaftswachstum nicht dauerhaft zum Wohlergehen der Menschen beiträgt.

Interessierte haben am Dienstag, dem 20. Mai 2025, 18:30 – 20:00 Uhr erneut die Gelegenheit, den Vortrag im Alten Rathaus der Volkshochschule Lüdenscheid zu hören. Weitere Informationen findet ihr hier.

Rückblick und Zukunftspläne: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung im Fokus „Jahresplanung 2025 im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums“ weiterlesen

Solar-Parkhaus Corneliusstraße

Bauen Sie mit uns eine Solar-Anlage auf dem Dach der Parkpalette Corneliusstraße!

Neben der ökologisch guten Tat besteht die Möglichkeit, über die geplante Dividende auch finanziell zu profitieren.

Ein Gemeinschaftsprojekt für die Zukunft

Bürger-Energie Lüdenscheid eG (BELeG), Stadt Lüdenscheid und Stadtwerke Lüdenscheid GmbH kooperieren in einem zukunftsweisenden Projekt.

Alle Bürger können mitmachen.
Über den Kauf von Genossenschaftsanteilen (100 Euro pro Anteil) an der BELeG beteiligen Sie sich an der Finanzierung der Anlage auf der Parkpalette Corneliusstraße und können von der geplanten Dividende profitieren.

Die geplante Anlage erzeugt aus Sonnenenergie etwa 75.000 kWh Strom pro Jahr.
Rechnerisch deckt das Solarparkhaus so den Eigenbedarf an Strom und stellt zusätzlich Energie für rund sechs Weltumrundungen mit Elektroautos bereit.

Die Stadt Lüdenscheid stellt der BELeG das Dach zur Verfügung.

Die Stadtwerke Lüdenscheid GmbH schaffen die Ladeinfrastruktur inklusive einer öffentlichen Ladesäule für Elektro-Mobilität an der Parkpalette. So wird das Laden von Elektroautos in Verbindung mit einer umweltfreundlichen Energieerzeugung direkt vor Ort möglich.

Fertigstellung erstes Solarpachtdach

Mit großer Freude konnte das erste Solarpachtdach durch den Installateur und der Genossenschaft der Pächterfamilie übergeben werden. Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept überzeugt und freuen uns auf viele Nachahmer! Bei Interesse können Sie gerne bei einem der Runden Tische vorbeischauen oder uns per E-Mail kontaktieren. Ein Zeitungsartikel über die Fertigstellung befindet sich unter Pressestimmen.