Linksammlung Stecker-PV-Anlagen
Sie wollen sich zum Thema Stecker-PV-Anlagen informieren und/oder überlegen selbst eine Stecker-PV-Anlage anzuschaffen? Das ist großartig! Hier finden Sie neben den Flyern der BELeG eine Sammlung von Links zu den Seiten anderer zu dem Thema. Viel Spaß beim Lesen!
Flyer
Allgemeine Informationen und Anleitungen
- Ausführliche Erklärung und Hinweise zur Einrichtung einer eigenen Balkonanlage von der Verbraucherzentrale
- FAQ-Seite der DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.) zum Thema Stecker-PV
- Wirtschaftlichkeitsrechner für Stecker-PV-Anlagen der HTW Berlin
- Umfangreiche Informationssammlung bei MachDeinenStrom.de
Händler & Hersteller
- CarpeDiem: Anbieter von Stecker-PV-Paketen
- Alpha Solar: Anbieter von Stecker-PV Paketen
- Solarinvert: deutscher Hersteller
- Priwatt: Stecker-PV-Pakete für verschiedene Montagesituationen
- GreenAkku: Anbieter von Stecker-PV-Paketen
- WattBremse: Anbieter von Stecker-PV-Anlagen
Konkrete Hinweise zur Installation/Anmeldung:
Die Zusammenstellung oben sollte alles Wesentliche enthalten, hier bei Bedarf noch weitere Informationsquellen:
Weitere Links
Allgemeine Informationen und Anleitungen
-
- Infomaterial der Verbraucherzentrale Rheinlandpfalz
- Anleitung zum Einrichten einer PV-Anlage auf einem Smart-Home Blog
- Kommentare der DKE und des VDE FNN zu Stecker-PV-Anlagen
www.dke.de/de/arbeitsfelder/energy/steckersolar
www.dke.de/de/arbeitsfelder/energy/mini-pv-anlage-solar-strom-balkon-nachhaltig-erzeugen
www.vde.com/de/fnn/arbeitsgebiete/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose - Stecker oder nicht und die Normen
- Rechner LANUV NRW
- Rechner Indielux
- Stadt Lüdenscheid
- Enervie vernetzt
- Verbraucherzentrale Lüdenscheid
Händler & Hersteller
-
- TSUN: Lösung „out of the box“
- PV-Paket der DGS
Konkrete Hinweise zur Installation/Anmeldung:
-
- Musterbrief der DGS zur Anmeldung beim Netzbetreiber
https://www.pvplug.de/meldung/
- Musterbrief der DGS zur Anmeldung beim Netzbetreiber