40. Mitglied begrüßt

Im Rahmen unseres Standes im Reformhaus Vormann (Bericht oben) konnte die Bürger-Energie Lüdenscheid auch ihr 40. Mitglied begrüßen. Torsten Crummenerl, der direkt als aktives Mitglied mit in die Planung des solaren Lieferkraftwerks für den Regionalstrom Sauerland eingestiegen ist, füllt hier öffentlichkeitswirksam seine Beitrittserklärung aus. Herzlich willkommen, Torsten!

10 Aktive und Freunde der Bürger-Energie nehmen am Firmenlauf in Lüdenscheid teil

Am Jubiläums-Firmenlauf, der 15. Auflage der von der AOK im Märkischen Kreis durchgeführten Veranstaltung, nahmen erstmalig auch 10 Aktive und Freunde der Bürger-Energie Lüdenscheid teil. Der Enthusiasmus war so groß, dass man mit kurzerhand gebastelten Stäben die auf dem Bild zu sehende „Fahne“ der Bürger-Energie mit über die gut 5 Kilometer durch Lüdenscheids Straßen getragen hat. Erst unterwegs, als den motivierten Läufern der Bürger-Energie auffiel, dass sie die einzige Mannschaft mit Werbebanner waren, kam der Verdacht auf, dass diese womöglich vom Veranstalter untersagt waren.. Geprüft haben wir dies nicht. Dennoch: Sollte sich jemand belästigt gefühlt haben, so bitten wir hiermit nachträglich um Verzeihung! Unabhängig davon wurden nach Zieleinlauf noch viele anregende Gespräche mit an der Bürger-Energie Interessierten geführt. Alle Beteiligten sind sich zudem einig: Es war eine äußerst gelungende Veranstaltung und im nächsten Jahr werden wir wieder am Start sein – dann allerdings ohne Banner 😉

Tag der Elektromobilität – da darf die Bürger-Energie nicht fehlen

Am letzten Samstag fand auf dem Sternplatz der Tag der Elektromobilität statt. Die Bürger-Energie Lüdenscheid war auch mit einem Stand und zahlreichen Aktiven präsent. Denn wir sind der Meinung: Elektromobilität ist nur dann sinnvoll, wenn der Strom dafür regenerativ gewonnen wird.

Zahlreiche Interessierte blieben bei unserem Stand stehen und führten mit uns anregende Gespräche. Am Ende konnten wir sowohl neue Mitglieder als auch neue Stromkunden für unseren Regionalstrom Sauerland gewinnen.

Stark frequentiert war auch unsere Carrera-Bahn, die wir für die jüngsten unter den Besuchern aufgebaut haben. Den Zusammenhang zwischen Mobilität und der ökologischen Verfügbarmachung der dafür benötigten Energie kann man nicht früh genug lernen..

Lieferkraftwerk Lüdenscheid

Nach dem erfolgreichem Start mit dem Solardach-Pachtsystem und dem regionalen Stromtarif nimmt sich unsere Genossenschaft im kommenden Jahr ein neues Projekt vor: Ein durch Lüdenscheider Bürger finanziertes Kraftwerk soll bald erneuerbare Energie aus der Region in die Region liefern! Sobald 100 Kunden für den schon derzeit sehr günstigen Stromtarif (24,99 ct/kWh bei nur 7,95 €/Monat Grundpreis) gefunden wurden wird eine entsprechende Anlage errichtet.

Mitgliederversammlung 2016

In gemütlicher und konstruktiver Atmosphäre hat die Bürger-Energie Lüdenscheid e.G. auf ein spannendes Jahr zurückgeblickt. Darauf aufbauend wurde ein Konzept für das Jahr 2017 diskutiert und beschlossen, welches nun noch präzisiert und dann demnächst vorgestellt wird, seien Sie gespannt! Einen Zeitungsartikel zur Hauptversammlung befindet sich unter Pressestimmen.

 

Strompreissenkung

Während schon absehbar ist, dass viele große Stromanbieter teilweise aufgrund Altlasten und falscher Firmenpolitik in der Vergangenheit ihren Strompreis in 2017 erhöhen werden, freuen wir uns unseren Kunden eine kleine Strompreissenkung für 2017 ankündigen zu dürfen. Sie beziehen also Öko-Strom, der entgegen vieler anderer Anbieter zu 100% aus Deutschland stammt, unterstützen damit die Genossenschaft und somit die lokale Energiewende und sparen zukünftig noch mehr ein! Übrigens kann man schon ab 100€ ganz ohne weitere Verpflichtung Genossenschaftsmitglied werden und erhält den Strom dann noch günstiger! Alle Informationen zum Stromtarif finden sich hier, die FAQ zur Mitgliedschaft hier.

Fertigstellung erstes Solarpachtdach

Mit großer Freude konnte das erste Solarpachtdach durch den Installateur und der Genossenschaft der Pächterfamilie übergeben werden. Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept überzeugt und freuen uns auf viele Nachahmer! Bei Interesse können Sie gerne bei einem der Runden Tische vorbeischauen oder uns per E-Mail kontaktieren. Ein Zeitungsartikel über die Fertigstellung befindet sich unter Pressestimmen.

Kooperation mit Naturstrom/Grünstromwerk

Gemeinsam mit einem erfahrenen und starken Partner, dem Grünstromwerk/Naturstrom, werden wir in Zukunft auch in und um Lüdenscheid einen Stromtarif aus 100% erneuerbaren Energien anbieten!
Durch den Wechsel kann die lokale Energiewende weiter voran gebracht werden, denn der Stromtarif ist nicht nur sehr günstig und aus 100% erneuerbaren Energien sondern garantiert auch einen gewissen lokalen Produktionsanteil, perspektivisch aus Genossenschaftsanlagen!
Also direkt informieren und wechseln unter Regionalstrom Sauerland.

Bürger-Energie Lüdenscheid gegründet!

Liebe Besucher unserer Homepage!
Die ersten Schritte sind gemacht und unsere Genossenschaft ist offiziell gegründet, eingetragen und erfreut sich immer größerer Aufmerksamkeit, wofür wir uns an dieser Stelle schon einmal herzlich bedanken.
Der Gedanke, den Nutzen der Erneuerbaren Energien für jeden Bürger erfahrbar zu machen, ob mit eigenem Dach oder ohne, ob mit eigenem Kapital oder ohne, und sich hierzu zu vernetzen und somit die Energiewende lokal voranzutreiben vereint uns und spornt uns an.
Daher nutzen wir unsere ehrenamtliche Zeit derzeit vor allem dafür das erste Projekt zu realisieren und den positiven Schwung hierfür zu nutzen. Wir bitten um Nachsicht, dass diese Homepage daher zur Zeit erst in einer Basisversion verfügbar ist, wir werden diese nach und nach überarbeiten und verbessern, Vorschläge hierfür sind jederzeit willkommen!