Online Webinar am 18. Mai 2022 18.30 Uhr!
Stecker-PV-Anlagen erzeugen Strom und speisen diesen direkt in das Stromnetz im eigenen Haus oder der eigenen (Miet-)Wohnung ein!
Schutzgebühr: 2 Euro
Anmeldung per Mail an vortrag@bel-eg.de
Online Webinar am 18. Mai 2022 18.30 Uhr!
Stecker-PV-Anlagen erzeugen Strom und speisen diesen direkt in das Stromnetz im eigenen Haus oder der eigenen (Miet-)Wohnung ein!
Schutzgebühr: 2 Euro
Anmeldung per Mail an vortrag@bel-eg.de
Am 7. und 8. Mai finden die 23. Bauen-Wohnen & Energietage in Lüdenscheid auf dem Schützenplatz Loh statt.
Wir sind an beiden Messetagen von 10-17 Uhr mit unserem Infostand vor Ort und freuen uns auf persönlichen Kontakt und interessante Gespräche.
Informieren Sie sich über die Bürger-Energie Lüdenscheid eG, die Möglichkeiten einer Beteiligung in der Genossenschaft und über den erwerb von Stecker-PV Anlagen.
Bildquelle und weitere Informationen:
https://www.messecom.eu/messen/luedenscheid.html
Im Rahmen unseres „Runden Tisch Bürger-Energie“ bieten wir einen zweiteiligen Online-Vortrag zum Thema „Photovoltaik – Technik, Historie, Status und Perspektiven“ an. Die Termine hierzu sind der 16. und 30. Juni, jeweils ab 19 Uhr.
Zu diesem Thema referieren wird Dr. Jonas Bartsch, der seit 14 Jahren am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (Fraunhofer ISE) im Themenbereich Photovoltaik tätig ist.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung klicken Sie bitte >hier<.
Der Vortrag wird via ZOOM-Konferenz stattfinden. Bitte melden Sie sich dazu >hier< an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir senden Ihnen die Einwahldaten für den ZOOM-Raum nach erfolgter Anmeldung per Email zu.
>>Hier<< geht es zum Bürger-Energie Lüdenscheid eG YouTube Livestream direkt ins Kulturhaus Lüdenscheid. Ab 19:00 Uhr können Sie den Bürgermeister-Kandidaten-Check live verfolgen und zusätzlich im Chat Ihre persönlichen Fragen an die Kandidaten richten.
Am 13. September ist Kommunalwahl!
Deshalb möchte die Bürger-Energie-Lüdenscheid den Kandidaten Sebastian Wagemeyer (SPD), Christoph Weiland (CDU), Jens Holzrichter (FDP) und Olaf Knuth (parteilos) am 08. September um 19 Uhr im Kulturhaus bei einem Bürgermeister-Kandidaten-Check im Bereich Energiepolitik auf den Zahn fühlen.
„Bürgermeister-Kandidaten Check am 08.09.2020 — noch freie Plätze!“ weiterlesen
Neue Entwicklungen und Erfahrungen
– Technik, Wirtschaftlichkeit und Autarkie –
*ACHTUNG: Anderer Veranstaltungsraum als beim 1. Vortrag*
Nach der überwältigenden Resonanz am ersten Termin zu diesem Thema referiert Dr. – Ing. Peter Asmuth, Vorstand der „Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e. V.“ NRW und ehemaliger Vorstand der Stadtwerke Aachen erneut dazu. Der Wiederholungstermin ist am:
22. Januar 2020 um 18:30 Uhr im Jürgen-Dietrich-Forum (Bürgerforum), Rathausplatz 2, 58507 Lüdenscheid. Eintritt wie immer frei.
„Wiederholungstermin – „Photovoltaik und Stromspeicher““ weiterlesen
Am Samstag, dem 18. Januar 2020 von 9.30 bis ca. 21.30 Uhr veranstaltet die Bürger-Energie Lüdenscheid eG ihren nunmehr 3. Jahresplanungstag. Auch Neumitglieder sind herzlich willkommen.
Zur Anmeldung zum Planungstag gelangen Sie hier: https://forms.gle/Sc48cWxyp7uXhtW96
Themenschwerpunkte sind neben der Jahresplanung die mittel- und langfristigen Ziele und Visionen sowie die Struktur- und Arbeitsprozesse der Bürger-Energie Lüdenscheid eG.
Sollten Sie sich aktiv in die Belange und Entwicklungen der Bürger-Energie Lüdenscheid eG einbringen wollen, ist der Jahresplanungstag sicher ein guter Startpunkt.
Neue Entwicklungen und Erfahrungen
– Technik, Wirtschaftlichkeit und Autarkie –
„Runder Tisch am 08.01.2020 – „Photovoltaik und Stromspeicher““ weiterlesen
Die Solaranlage auf dem Parkhausdach Corneliusstraße ist fertig montiert und beginnt mit Stromerzeugung.
Zur feier des Projektes gibt es daher für alle Neukunden einen 30 Euro Bonus zu unserem Regionalstrom Tarif Sauerland.
Gemeinsam mit dem Grünstromwerk bieten wir diesen Tarif mit 100 % Ökostrom aus Deutschland und der Region an.
Für jede verbrauchte Kilowattstunde erhält die Bürger-Energie Lüdenscheid eG 0,5 Cent und kann damit weitere Projekte starten.
Mitglieder der Genossenschaft erhalten außerdem 1 Euro Rabatt auf den monatlichen Grundpreis.
Wenn Sie jetzt noch vor dem Jahresende wechseln, das Klima verbessern und die Bürger-Energie Lüdenscheid eG fördern möchten, nutzen Sie den Aktionscode „Parkhaus“
Mit sonnigen Grüßen
Ihre Bürger-Energie Lüdenscheid eG