Am Samstag, 27. September, trafen sich zahlreiche Mitglieder der Bürger-Energie Lüdenscheid eG., um die alte PV-Anlage der Theodor-Heuss-Realschule (THR) zu deinstallieren und zu entsorgen. Die Anlage war vor 23 Jahren errichtet worden und hatte als Volleinspeiseanlage einige tausend Euro in die Fördervereinkasse gespült. Im Jahr 2023 hatte die BELeG die Anlage übernommen und sich im Gegenzug zum Abbau der Anlage verpflichtet, wenn das Dach der THR saniert werden soll. Gestern war es dann soweit.
Am Donnerstag hatte ein Installateur der Fa. Elektro Rieger die Anlage vom Netz getrennt. Gestern um 8 Uhr trafen sich die ersten (De-) Monteure, um die Module abzuschrauben, die Halterungswannen vom Ballast zu befreien und etliche 100m Kabel zu entfernen. Viele kreative Ideen halfen, dass die Anlage in Rekordzeit vom THR-Dach verschwand. Beispielsweise wurden die Module einfach durchs Treppenhaus nach unten durchgereicht, was eine immense Zeitersparnis brachte. Danach wurden die alten PV-Module auf vier Paletten verschnürt, bevor sie von Remondis zum Recycling abgeholt wurden.
Schulleiterin Christiane Langs-Blöink, die wegen eines parallel stattfindenden Kleiderbasars ebenfalls zugegen war, versorgte das Abbauteam mit frischem Kaffee und herrlich duftenden Waffeln. So gestärkt konnten die letzten Abtransporte zum Recyclinghof gegen 15 Uhr beendet werden. Niemand hätte vorher damit gerechnet, die Arbeiten bereits zu dieser Zeit beenden zu können. Dank sei den vielen helfenden Händen und der Unterstützung durch Schulleitung und Hausmeister.
Nun hoffen wir, dass die Sanierung des THR-Dachs zeitnah stattfindet und die Installation einer neuen PV-Anlage mit vielfacher Leistung bei der Sanierung direkt mitgeplant und vorbereitet wird. Jedenfalls hat die BELeG bereits ihr Interesse bekundet, die neue PV-Anlage zu bauen und zu betreiben.